Mechthild Telaar
Telefon: 02871/2369873
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
Mittwoch 8:30-12.00 Uhr nach Vereinbarung
-----------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabenbereiche der Beratungsstellen für schulpflichtige Migranten
1. Aufnahme in die Schule
I. Informationsvermittlung
- zum Schulsystem in NRW
- zu den Schulen vor Ort und zur aufnehmenden Schule
- zur Auffang- bzw. Vorbereitungsklasse
- zur sprachlichen Förderung / Deutsch als Zweitsprache / Alphabetisierung
- bei Bedarf zur beruflichen Orientierung
II. Bestandsaufnahme
- Erfassung der Bildungsbiographie bzw. des bisherigen Schulbesuchs
- Feststellung des Sprachstands bzw. des Alphabetisierungsbedarfs
- Einschätzung des Bedarfs an Förderung in der deutschen Sprache
III. Zuweisung bzw. Vermittlung eines Schulplatzes (im Auftrag des Schulamtes)
- Information der aufnehmenden Schule
- Zusammenarbeit mit Schulleitungen (in allen Schulformen)
- Regelmäßige Information des Schulamtes über vorgenommene Zuweisungen
2. Zusammenarbeit mit den öffentlichen Ämtern/Schulträgern
- Ordnungsamt/ Ausländerangelegenheiten/Meldebehörde
- Gesundheitsamt
- Schulverwaltungsamt
- Jugendamt
- Sozialamt
3. Ansprechpartner für Integrationsagenturen bzw. Migranteninitiativen
- Teilnahme an runden Tischen zur Koordinierung der Arbeit von Schule und freien Initiativen
- Zusammenarbeit mit Integrationsbeauftragte
4. Elternberatung
- Angebot von Sprechstunden
- Auf Anfrage Informationen über regionale Sprach- bzw. Integrationskurse für die Eltern
- Förderung von Elterninitiativen und Ermutigung zur Mitarbeit der Eltern in den Schulen